001
28.04.2004, 20:43 Uhr
willy sauer
|
"Geschlängelter" Inliner zahlt für gradlinigen Radler · Übt ein Inline-Skater auf einem Fahrrad- und Fußgängerweg das Kurvenfahren, so trägt er 50 Prozent des Schadens, wenn ein nachfolgender Fahrradfahrer wegen eines Schlangenlinien-Manövers stark abbremsen muss und sich beim Sturz schwer verletzt. Der Fahrradfahrer trägt deshalb 50 Prozent selbst, weil er den Skater von hinten kommend im Blick hatte. (LG Coburg, 11 O 320/02)
.....der Artikel passt zu dem Bild von Dir
http://www.t-n-s.de/media/foto2004/10-tns-27-04-2004/imagepages/image107.htm
.... wat sone Energydrink ausmacht !?!
LG Willy
http://www.t-n-s.de/media/foto2004/10-tns-27-04-2004/imagepages/image107.htm
----- skaten am morgen vertreibt kummer und sorgen |