000
13.03.2010, 14:21 Uhr
FitnessTreff
|
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, denn ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich werde den Text so kurz wie möglich halten, hoffe es gelingt mir.
Ich heiße Marcel (23) und komme aus Offenbach am Main. Hallo an alle! Ich habe vor mir Inline-Skates zu kaufen mit einem Limit von 240 Euro. Ich bin gerne bereit diese 240 Euro auszugeben, allerdings auf gar keinen Fall mehr! Ich kaufe lieber einmal relativ gut, als dreimal irgendeinen billigen Schrott. Nur die Frage ist, welcher Skate passt zu mir? Mein Inline Skate soll folgende drei Punkte erfüllen: Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und Fitness-Nutzen. Um das Ganze zu präzisieren: Punkt 1 (Geschwindigkeit): Ich liebe Geschwindigkeit! Ich habe keine Lust stundenlang für ein paar Kilometer unterwegs zu sein, der Schuh sollte schon auf Touren kommen. Punkt2 (Bequemlichkeit): Einige meiner Freunde haben auch Skates und deshalb sind ein paar Touren nicht ausgeschlossen. Oder eventuell mal ein Event wie „Tuesday Night Skating“. Es wäre schon ein enormes Problem, wenn nach 20min. Skaten die Füße extrem schmerzen würden. Punkt3 (Fitness-Nutzen): Ich bin ein recht sportlicher Mensch. Ich gehe joggen, betreibe Kraft- und Ausdauersport, gehe regelmäßig schwimmen… deshalb sehe ich einen Skate nicht nur als Spaßobjekt an, sondern auch an ein Trainingsobjekt. Der Schuh sollte meine Ausdauer verbessern oder zumindest auf einem Level halten.
So. Jetzt wisst ihr welche Anforderungen ich an meinen zukünftigen Inline-Skate habe, nur welchen soll ich nun kaufen? Sind meine drei Punkte vereinbar? Welche Modelle würdet ihr mir empfehlen?
„BITTE NICHT ALLZUSEHR IN DIE BERATUNG EINBEZIEHEN“, aber ich stand vor ein paar Tagen zum ersten Mal auf Skates. Es klappte wirklich, wirklich gut! Mir ist wichtig, dass ich mir jetzt 1x nen Skate kaufe und von diesem Skate 2-3 Jahre etwas habe. Ich will höchstens einen Rollentausch vornehmen. Ich will keinen Anfängerskate von dem ich 3 Monate etwas habe und mich nach einem halben Jahr langweile oder unterfordert fühle.
Was haltet ihr von folgendem Modell „K2 RADICAL 100 men 2009“ ? http://cgi.ebay.de/K2-RADICAL-100-men-2009-Groesse-46_W0QQitemZ350241983588QQcmdZViewItemQQptZInlineskating_hockey?hash=item518c0c8c64
Oder doch lieber kleine Rollen? Oder ne kleinere Schiene? Ach Leute ihr merkt ich bin ahnungslos ^^ sonst würde es diesen Forenbeitrag gar nicht geben. Ich hoffe auf eure Hilfe.
Mfg Marcel |