005
22.09.2008, 08:22 Uhr
rainertns
TNS Team
|
Hier noch mal ein upgrade Zum Profil der Rollen: Es bleibt eine sehr geringe Verschmälerung von 0,15 bis 0,2mm an den Flanken, sonst würden die Rollen nicht so schnell sauber werden,das heißt, es ginge auf Kosten des Durchmessers. Wir haben aus all den geschliffenen Rollen nun den wie ich meine besten Kompromiss gefunden.0,2mm ist die Dicke von 2 Blatt Papier und hat keinen Einfluss mehr auf die Rolleigenschaften. Entscheidend ist aber nach wie vor der subjektive Eindruck,den man durch keine Theorie ersetzen kann! Die Basis bleibt, wie du Martin beschrieben hast, gleich breit. Der Radienverlauf insgesamt ist also nahezu identisch mit einer neuen Rolle. Der Grip ist zweifellos besser als bei einer neuen Rolle, das haben nun auch intensivere Kraftmessungen ergeben. Der Prüfstand für wirklichwissenschaftliche Untersuchungen ist ja schon am entstehen, dann werden die Messungen noch genauer. Allerdings darf man nicht vergessen, dass von dem super Grip nur die Oberfläche betroffen ist, also gleicht sich die Rolle allmählich dem Serienstand an. |