009
06.03.2007, 09:31 Uhr
frank
Webmaster
|
Sehr schön, das LAST-MINUTE Team füllt sich, die Weinversorgung ist auch schon gesichert 
Auf deine Frage nach dem Attest hab ich nochmal im aktuellen Reglement nachgesehen und eine interessante Regeländerung entdeckt.
Bisher war es so, dass grundsätzlich alle Teilnehmer, die nicht Mitglied im französischem Skateverband sind, ein ärztliches Attest vorlegen müssen, ausländische Lizenzen wurden nicht anerkannt.
Dieses Jahr werden erstmals auch ausländische Lizenzen anerkannt!
Licence or Medical certificate
Entrants with a valid FFRS licence or licenced to foreign Rollerskating federations must provide a photocopy of their 2007 licence.
Those without a valid license must provide a medical certificate that is no more than 3 months old on race day (Juln 30th, 2007) and that certifies their ability to participate in the sport of roller-skating.
Other sporting licences are not accepted.
Wer also im Besitz einer gültigen DRIV-Lizenz ist, kann sich den Gang zum Arzt sparen, Kopie der Lizenz genügt.
Für alle anderen gilt weiterhin, dass ein Attest vorgelegt werden muss, welches am Renntag nicht älter als 3 Monate sein darf. Keine grosse Sache, es muss nur bestätigt werden dass man fähig ist "den Sport des Roller-Skating" zu betreiben. Also nicht etwa dass man 24 Stunden Dauerskaten kann oder so ;-)
Blankoformulare, die Ihr eurem Arzt zum Abstempeln und Unterschreiben vorlegt, bekommt ihr innerhalb dieser 3 Monatsfrist von uns zugesandt. |