015
24.08.2006, 10:46 Uhr
redhorn
Umrundete die Erde auf Skates!
|
Die meisten rollten & rutschten tapfer und gutgelaunt bis ins Ziel, trotz der Dusche von oben. Dass die geplante schnelle Extrarunde abgesagt wurde, war absolut nachvollziehbar und völlig OK.
Besonders kurios fand ich, wie die Spitze des Feldes, inklusive der Polizeifahrzeuge, die Rotlicht-Blitzanlage am Eschenheimer Turm (etwa 20:52 Uhr) mehrmals auslöste. Könnte vielleicht jemand (@Dirk/TNS-Team) mal versuchen an die Radarfotos ranzukommen und auf die Homepage zu stellen?
Übrigens war das Netto-Tempo vor dem Regen 19,1 km/h, danach nur noch 16,7 km/h. (Gemessen im vorderen Fünftel des Feldes)
Hoffentlich bleibt es bei der nächsten Tour in der Umgebung von O 8° 40' 3" /N 50° 7' 30" trocken. Dann würde auch die Trocken-Regenbilanz wieder positiv, nämlich 10:9.
15 Gründe für die verregnete TNS-Saison 2006
Man kann den Gründen für die Wetterkapriolen auf die Spur gehen und bei Kachelmann oder Wesp nachfragen. Man kann die Sache aber auch mit etwas Augenzwinkern sehen (Gruss an Frank R.) und dann wird manches klarer....
Die Saison 2006 ist verregnet, weil …..
-der Blatter-Sepp (FIFA) dem Petrus bereits für die WM eine Trockenwettergarantie abgeluchst hatte. Und jetzt müssen die gehorteten Wassermassen irgendwie raus-wegen der Ausgewogenheit.
-Petrus in Urlaub ist. Und vergessen hat, seinem Vertreter zu erklären, wie dienstags der Schalter für das Riesendach über Bembeltown zu bedienen ist. (alternativ: …weil der Fehler in der Steuerungselektronik des Riesendaches noch nicht gefunden wurde).
-die TNS-Organisatoren noch nicht dazu gekommen sind, unseren Ratzi zu bitten, da oben mal nach dem Rechten zu sehen.
-die Gesangskünste des geschätzten Stefan P. durchaus noch verbesserungswürdig sind.
- die Herstellerfirma von WD40 rote Zahlen schreibt (siehe auch Hutzels posting).
- Boxenluder Bernd sich doch so freut, wenn er seine Sammlung von Regensongs präsentieren kann.
- das Tempo bei den Sommerspecials doch moderater als sonst sein soll; und nasse Pisten bremsen bekanntlich ein
-dadurch die Feinstaubbelastung deutlich sinkt. (Kein Witz: Manche Städte sprühen dafür tatsächlich ihre Strassen ab).
- es die One-Eleven-Teilnehmer leichter haben sollen, die Bedingungen wiederzufinden, unter denen sie stolz gefinisht hatten.
- im Zwidu der „gespritze Äppler“ immer zu schnell ausverkauft ist - im Gegensatz zum „Ungespritzten“.
-Helmverweigerer/Innen sanft umgepolt werden sollen. –Helm schützt die Frisur auch vor Regen.
-es bald das Forums-Thread gibt „Wie pflege ich meine Digitalkamera nach einer Regentour?“
-die Quote der aktiven Kugellager-Ein-/Ausbauer ähnlich hoch werden soll wie die Helmträgerquote.
-die Firma.Continental TNS als Versuchskaninchen für die Neuauflage der unsäglichen Regenrollen missbraucht.
- geplant ist, dass im Winter dienstags auf den Strassen „Schlittschuh-TNS“ stattfindet. Und Petrus schon mal die richtige Dosierung des Wassers testet, vor allem an Strassenbahnschienen.
Gruss
redhorn
----- 561-mal bei TNS mitgerollt ! TIPP => TNS ist ??- Saisonhighlights von A bis Z => Feedbacks & Infos zu allen Redhorn-Videos ! |